Verhandlungsnugget: DAS gehört nie auf die Agenda!
- Christian Schier
- 17. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit

Man sitzt in einer Verhandlung und plötzlich kommt das gefürchtete "Hat noch jemand etwas zu Verschiedenes? 😱 Jetzt kann es teuer werden! Um genau das zu vermeiden, gibt es einen einfachen, aber wirkungsvollen Trick:
NIEMALS den Punkt 'Verschiedenes' auf die Tagesordnung setzen! 😉
Warum? Weil ihr dann die Kontrolle habt! Hier ein paar Tipps, wie ihr in Verhandlungen mit einer Agenda agieren könnt:
Offensiv: Stellt sicher, dass ihr die Agenda selbst erstellt! Bringt die wichtigen Themen von Anfang an auf den Tisch. So könnt ihr die Diskussion bestimmen und sicherstellen, dass eure Prioritäten diskutiert werden. Lass dir die Agenda unbedingt von deinem Verhandlungspartner bestätigen.
Defensiv: Akzeptiert niemals einfach eine vorgelegte Tagesordnung. Gestaltet sie nach euren Prioritäten um, um sicherzustellen, dass sie euren Bedürfnissen entspricht. Nutzt die Agenda, um zu vermeiden, dass unerwartete Themen auftauchen, und um die Themen nach ihrer Wichtigkeit und der ihnen gewidmeten Zeit zu ordnen. Auf diese Weise blockiert ihr metaphorisch die "Straßen", die zu unerwünschten Diskussionen führen könnten.
➡️ Ihr seht, eine gut durchdachte Agenda ist ein Schlüssel zum Erfolg. Und wenn ihr euer Team darin schulen wollt, effektiver zu verhandeln, bin ich hier, um euch zu helfen! Lasst uns zusammenarbeiten, um die Fähigkeiten eures Teams auf die nächste Stufe zu bringen. 🚀
📆 Vereinbart jetzt einen Termin mit mir! Lasst uns darüber sprechen, wie wir eure Verhandlungsstrategien optimieren können.
Comments