Verhandlungsnugget: Zahlen klug einsetzen! 🌟
- Christian Schier
- 17. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie Zahlen unsere Entscheidungen beeinflussen? Stell dir vor, du sollst schätzen, wie viele UN-Mitgliedsstaaten es in Afrika gibt. Lustigerweise kann deine Antwort variieren, je nachdem, ob du kurz vorher zum Beispiel über die Anzahl der Tage in der Woche oder die Anzahl der Tage im Jahr nachgedacht hast. Interessant, nicht wahr? 😲
Was bedeutet das für uns im Geschäftsalltag? Vor allem in B2B-Verhandlungen kann dieses Wissen sehr nützlich sein:
Im Defensivmodus: Sei dir der Zahlen bewusst, die im Raum stehen. Sie können unbemerkt deine Gedanken steuern. Deshalb: Immer kritisch bleiben und die eigenen Vorstellungen reflektieren.
Im Offensiv-Modus: Jetzt wird es praktisch. Setze dein Wissen strategisch ein. Sprich vor wichtigen Verhandlungspunkten über Dinge, die hohe oder niedrige Zahlen enthalten - je nachdem, welchen Eindruck du verstärken willst. Plane das in deine Verhandlungsvorbereitung ein und bringe solche Themen ganz locker in Pausen oder beim Smalltalk ein. Zum Beispiel die aktuellen Benzinpreise oder wie schnell der letzte Urlaub vorbei war.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Prinzip für dich zu nutzen. 🚀
Bist du bereit, mehr darüber zu erfahren und zu entdecken, wie du diese Ansätze effektiv in deinen B2B-Verhandlungen einsetzen kannst?
Comments